Stadtkapelle Leutkirch beim Deutschen Musikfest in Ulm - 21.08.2025
Stadtkapelle Leutkirch beim Deutschen Musikfest in Ulm
Mit hervorragendem Erfolg beim Wertungsspiel teilgenommen
Das Deutsche Musikfest ist ein Highlight für Musikvereine aus ganz Deutschland. In diesem Jahr trafen sich Ende Mai tausende Musikerinnen und Musiker aus allen Ecken des Landes für ein ganzes Wochenende in Ulm und Neu-Ulm, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Das bot auch der Stadtkapelle Leutkirch die Gelegenheit, sich mit Orchestern aus dem ganzen Land zu messen. Die Kapelle hat dort wahrlich einen Erfolg gefeiert und sich im Wertungsspiel der Oberstufe mit einem „Hervorragend“ ausgezeichnet.
Dieser Erfolg ist nicht nur das Resultat der harten Arbeit und Leidenschaft der Musikerinnen und Musiker, sondern auch der herausragenden Unterstützung durch unseren Aushilfsdirigenten Hermann März. Da sich unsere Dirigentin Emma Geser derzeit im Mutterschutz befindet, standen wir vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erklärte sich Profimusiker Hermann März, der die Kapelle bereits an vorherigen Konzerten am Schlagwerk unterstützt hatte, bereit, uns auf das Wertungsspiel vorzubereiten und das Dirigat zu übernehmen. Wir möchten ihm für den Einsatz und die engagierten, abwechslungsreichen Proben ganz herzlich danken.
Das Festwochenende in Ulm bot der Stadtkapelle außerdem die Gelegenheit, am Samstagabend einen Unterhaltungsauftritt auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm zu geben. Besonders erfreulich für die Leutkircher Musiker war dort das Wiedersehen mit Martin Bendel, Bürgermeister von Ulm, der vor einigen Jahren im Leutkircher Rathaus als Bürgermeister tätig war und die Stadtkapelle damals in den eigenen Reihen am Waldhorn verstärkte. So gibt es doch eine besondere Verbindung zwischen Leutkirch und der Stadt Ulm und es war schön zu sehen, dass Herr Bendel sich die Zeit nahm, den Auftritt der Musiker seiner ehemaligen Stadt in Ulm zu erleben. Ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Wochenendes war der Massenchor am Sonntag auf dem Münsterplatz, sowie der abschließende Umzug durch Ulm und Neu-Ulm.
Die Stadtkapelle blickt nach der langen Probenphase und dem gelungenen Ergebnis voller Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen und mit dem anstehenden Standkonzert sowie dem Kinderfest auf einen musikalischen Sommer.